San Francisco

San Franscisco

26.-29. September 2016

After approximately 20 hours on the Coastal Starlight Train (the train was delayed because of an accident blocking the tracks) I arrived in Martinez and got picked up by Nobody – a friend from the trail.

By the way 20 hours on a train are nothing after hiking nearly 2000 miles and I enjoyed every minute, especially when I could make myself comfortable on two seats during the night. The train wasn’t booked out. I also enjoyed watching the conductor doing his job. Amtrak seems to operate like 20 years ago in Germany. For seat reservations they still use pieces of paper and do it “by hand”. The Coastal Starlight Train is advertised by Amtrak to be very scenical. My Train went overnight so I can’t say much about the scenery. Coming close to San Francisco the tracks followed the shoreline and that was very pretty.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

the Coastal Starlight 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

along the shoreline

 

 

Nobody and Nolina live in Berkeley and they offered me a place to stay. I said yes and it was so much more… On the day I arrived Nobody picked me up at the train Station and brought me to his house. After showing me around he left me alone with a cup of coffee and a fantastic cake to go to the garden (I found out more about his passion gardening later). In Germany noone would ever leave a stranger alone with all of his belongings but from my time in New Zealand I was familiar with this kind of trust. In some ways we in Germany are so far behind…

I sat down in the garden enjoying a coffee and the fantastic homemade cake of Nolina. I had sightseeing plans for my first day but I thought: “Whatever, this is way better!” After a while Nolina arrived home and joined me in the garden and we had a great conversation about the trail and life in general. Later we went shopping for the family dinner to a local and ecological supermarket. In the evening we cooked and I got to know their daughter and her husband and also their grandchild. I was emmediately a member of the family! (Writing these lines I have tears in my eyes because I miss my friends. I really do!)

After a fantastic night in my own room and my own bed I started exploring San Francisco. After hiking such a big distance I wasn’t too crazy about sight-seeing in a big city but now I was here… I took the BART train to the city center and a bus to the Golden Gate Bridge. The most touristy thing first! Exciting the bus I had the feeling the busdriver dropped us off in another world: It was cold and misty all around. After some time of orientating myself I realized that the bridge was hidden in a thick wall of mist. What the hell…?!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

However… I was cold and so I started walking along the bay towards Fisherman’s Wharf which was my next destination.  I looked back again and again and tried to get a shot of the famous bridge with my camera but no way! It would be hidden all day.

Nevertheless I was walking along the Bay Trail in pure sunshine watching all kinds of people doing the same. I wanted to have a relaxed day and I had it. What a wonderful trail close to the sea and so close to the city! Arriving at Fisherman’s Wharf I looked at all the touristy shops still searching for some souvenirs to bring home and finally had lunch at the Eagle Cafe. A recommendation from Nobody. I can recommend it too! I had a fantasic fish burger and a really good cocktail. The latter could have been bigger 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

the Bridge would be hidden all day…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Walking along the Bay Trail…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

The Skyline of San Francisco

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

The famous Fisherman’s Wharf…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

… very touristy!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

the historcal Eagle Café

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lunch 🙂

 

Another attraction I have to mention are the sea lions at Fisherman’s Wharf. A great thing to see! After a day of adventures I came home to Nobody and Nolina late. But still it was like coming home. They warmed up some pasta for me from dinner. I hope I can take revenge one day!

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

On my third day in San Francisco I wanted to be a hippie! Or at least see what’s left of them. The famous district Ashbury Heights was my goal of the day combined with the Golden Gate Park. And finally my day should end in a restaurant I was dreaming of for a long time!

My first stop in San Francisco was the Westfield Shopping Center. I strolled around in all kinds of shops until I finally excited the center and walked along the street towards Ashbury Heights. The streets of San Francisco…. It is definitely a city to walk through and you don’t know it if you’ve only seen the bridge. You only know it if you’ve walked along the streets! Ashbury Heigths was full of Hippie shops and you could still see some of them walking around…

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Arriving at the Golden Gate Park I was freezing. It wasn’t a nice day for a walk in the park. The first building I saw was the conservatory of flowers and so I bought a ticket for 8 Dollars to discover all the different flowers exhibited.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

My next stop was meant to be the California Academy of Science. I had seen posters of an exhibition of coral photos before and that caught my interest. Arriving at the museum I got to know that it was only open for another 45 minutes and that admission was more than 30 Dollars. I must have looked very shocked and the employee gave me a free personal ticket. I started a quick walk through the rainforest and the ocean exhibition. It is definitely worth a visit!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

the banner that made me curious

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Take a glance into the huge Aquarium!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

You can walk through a proper rainforest and habe butterflies around you! 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

And see different fishes in the Aquarium!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Can you spot the animal here?

 

In the evening I went back into the city center and to a restaurant I heard about a long time ago: The Stinking Rose in Columbia Ave is an Italian restaurant and everything you can get is seasoned with a huge amount of garlic. After the most expensive dinner I had so far in the US and also a remarkably good one I walked through San Francisco at night and finally took the train back to my home away from home.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

my famous Stinking Rose….

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

and a Cocktail afterwards 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Day four – my last full day in San Fransisco and the US – should be a quiet one. I wanted to explore Berkeley. In the morning I joined Nobody and Nolina and we went to Berkeley’s Regional Parks Botanic Garden. This garden is a true jewel and shows California’s native plants in 10 sections representing the different natural areas of California.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Regional Parks Botanic Garden near Berkeley

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

preparation for the native plant sale

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

one of many fantastic flowers!!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

After spending some time in the garden I started exploring the University of Berkeley. I climbed on a tower (using the elevator) and had a look at the famous dinosaur bones.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

view from the tower

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Looks a bit like Harry Potter, doesn’t it?!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

the famous dinosaur bones

 

In the evening we had Pizza for our final family dinner. My first deep-dish pizza ever was very delicious and after some time with my friends I went to bed. The next day I would have to say goodbye and fly back home to Germany….

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Nach ungefähr 20 Stunden an Bord des Coastal Starlight (der Zug war verspätet, da ein Unfall die Gleise blockierte) kam ich in Martinez an und wurde von Nobody abgeholt – einem Freund vom Trail.

Übrigens sind 20 Stunden im Zug so gut wie nichts, wenn man gerade 2000 Meilen gelaufen ist und ich habe jede Minute davon genossen, besonders als ich mich während der Nacht auf zwei Sitzen ausbreiten konnte. Der Zug war nicht ausgebucht. Ich fand es ebenfalls sehr amüsant dem Schaffner bei der Arbeit zuzuschauen. Amtrak scheint zu arbeiten wie die Deutsche Bahn vor 20 Jahren. Für Sitzreservierungen werden Papierfetzen verwendet und das Ganze wird “von Hand” gemacht. Der Coastal Starlight Zug wird von Amtrak als Zug mit besonders toller Aussicht beworben. Der von mir gebuchte Zug fuhr hauptsächlich nachts und so kann ich darüber wenig sagen. Als wir uns San Francisco näherten folgten die Gleise der Küstenlinie und die Aussicht war sehr schön.

Nobody und Nolina wohnen in Berkeley und sie hatten mir angeboten bei ihnen zu übernachten. Ich sagte ja und es war soviel mehr… Am Tag als ich ankam holte Nobody mich vom Bahnhof ab und brachte mich zu seinem Haus. Nach einer kleinen Führung ließ er mich mit einer Tasse Kaffee und einem fantastischen Kuchen allein und ich konnte mich in aller Ruhe in den Garten setzen (ich sollte später mehr über seine Leidenschaft des Gärtnerns erfahren). In Deutschland würde niemand einen Fremden mit all seinem Eigentum alleine lassen aber von meiner Zeit in Neuseeland war ich mit dieser Art Vertrauen vertraut. In vielen Dingen sind wir in Deutschland weit zurück…

Ich setzte mich, bewunderte den ungewöhnlichen Garten und den hausgemachten Kuchen von Nolina. Eigentlich hatte ich Sightseeing-Pläne für meinen ersten Tag aber ich dachte “Was soll’s? das ist viel besser!” Nach einiger Zeit kam Nolina nachhause und setzte sich zu mir. Wir hatten eine tolle Unterhaltung über den Trail und das Leben im Allgemeinen. Später begleitete ich sie zum örtlichen und ökologischen Supermarkt wo wir für das Abendessen der Familie einkauften. Abends kochten wir und ich lernte die Tochter der beiden, ihren Ehemann und das Enkelkind kennen. Ich war sofort ein Teil der Familie!

Nach einer fantastischen Nacht in meinem eigenen Zimmer und meinem eigenen Bett begann ich damit San Francisco zu erkunden. Nachdem ich so eine große Distanz gewandert war, war ich nicht allzu verrückt was Sightseeing betraf. Aber nun da ich schonmal hier war… Ich nahm den BART Zug in die Stadtmitte und einen Bus zur Golden Gate Bridge. Das am meisten Touristische zuerst! Als ich den Bus verließ hatte ich das Gefühl der Busfahrer hätte uns auf einem anderen Planeten abgesetzt. Keine kalifornische Sonne – stattdessen war es kalt und nebelig. Nach einiger Zeit der Orientierung begriff ich, dass das berühmteste Wahrzeichen von San Francisco hinter einer dicken Wand aus Nebel verborgen war. Was zur Hölle…?

Wie auch immer… Mir war kalt und so begann ich entlang der Bay in Richtung Wahrzeichen zwei, der Fisherman’s Wharf, zu laufen – meinem nächsten Ziel. Ich schaute immer wieder zurück und versuchte doch noch eine Aufnahme der berühmten Brücke zu ergattern aber – keine Chance! Sie würde den ganzen Tag verborgen bleiben.

Nichtsdestotrotz lief ich in strahlendem Sonnenschein entlang des Bay Trails und beobachtete alle Arten von Menschen, die dasselbe taten. Ich wollte einen entspannten Tag und ich hatte ihn. Was ein wunderschöner Weg so nah beim Meer und doch so nah am Stadtzentrum! Als ich an der Fisherman’s Wharf ankam schaute ich in den Touristenshops nach kleinen Mitbringseln für zuhause und ging zum Mittagessen ins Eagle Cafe. Eine Empfehlung von Nobody. Ich kann es definitiv auch empfehlen! Ich hatte einen genialen Fischburger und einen superguten Cocktail. Der hätte natürlich etwas größer sein dürfen 🙂

Eine weitere Attraktion die ich erwähnen muss sind die Seelöwen in der Fisherman’s Wharf. Es ist total schön diese majestätischen Tiere so nah zu sehen! Nach einem abenteuerreichen Tag kam ich spät zu meinen Freunden nachhause. Es fühlte sich an wie nachhause kommen. Sie machten Nudeln warm, die sie vom Abendessen für mich aufgehoben hatten. Ich hoffe ich kann mich eines Tages dafür revanchieren!

An meinem dritten Tag in San Francisco wollte ich ein Hippie sein! Oder zumindest sehen was von ihnen übrig war… Der berühmte Distrikt Ashbury Heights war mein Ziel des Tages, zusammen mit dem Golden Gate Park. Schlussendlich sollte mein Tag in einem Restaurant enden, von dem ich schon lange träume!

Mein erster Stopp in San Francisco war das Westfield Shopping Center. Ich stöberte durch alle möglichen Geschäfte bis ich schließlich das Center verließ und entlang der Straßen von San Francisco Richtung Ashbury Heights lief. Die Straßen von San Francisco… Es ist definitiv eine Stadt durch die man zu Fuß gehen muss und man kennt sie nicht, wenn man nur die Brücke gesehen hat. Man kennt sie nur, wenn man entlang der Straßen gelaufen ist! Ashbury Heights war voller Läden von Hippies und man konnte immer noch einige herumlaufen sehen…

Als ich am Golden Gate Park ankam war mir kalt. Es war kein schöner Tag um im Park herumzulaufen. Das erste Gebäude das ich sah war das Konservatorium der Blumen und so kaufte ich ein Ticket für acht Dollar um die ausgestellten Blumen und Blüten zu bewundern.

Mein nächster Stopp sollte die Kalifornische Akademie der Naturwissenschaften sein. Ich hatte Poster einer Ausstellung mit Korallenfotos gesehen, die mein Interesse weckten. Als ich am Museum ankam erfuhr ich, dass es nur noch für etwa 45 Minuten geöffnet war und der Eintritt mehr als 30 Dollar kostete. Mein Entsetzen war mir wohl im Gesicht abzulesen und so kam es, dass mir die Angestellte ein kostenloses Personalticket in die Hand drückte. So beschenkt erkundete ich auf schnellen Schuhen die Regenwald und Meeres-Ausstellung. Für das Planetarium reichte es leider nicht mehr. Aber die California Academy of Science ist definitiv einen Besuch wert!

Abends ging ich zurück ins Stadtzentrum und zu einem Restaurant von dem ich vor langer Zeit einmal gehört hatte: Die “stinkende Rose” in der Columbia Avenue ist ein italienisches Restaurant und alles was man bestellen kann enthält eine Unmenge an Knoblauch. Nach dem teuersten Abendessen, das ich bis dahin in den USA genossen hatte und einem bemerkenswert guten lief ich durch San Francisco bei Nacht und nahm schließlich den Zug zurück zu meinem Zuhause weit weg von Zuhause.

Tag vier – mein letzter voller Tag in San Francisco und den Vereinigten Staaten – sollte ein ruhiger werden. Ich wollte Berkeley erkunden. Morgens schloss ich mich Nobody und Nolina an und wir fuhren zum Berkeley’s Regional Parks Botanic Garden. Dieser Garten ist ein wahres Juwel und zeigt die Pflanzen Kaliforniens in zehn Sektionen, die die verschiedenen natürlichen Regionen Kalifornien repräsentieren.

Nachdem ich einige Zeit im garten verbracht hatte, begann ich damit die berühmte Universität von Berkeley zu besichtigen. Ich kletterte auf einen Turm (Aufzug!) und betrachtete mir die berühmten Dinosaurierknochen.

Abends gab es Pizza für unser letztes gemeinsames Familienessen. Meine erste “deep-dish” Pizza war sehr lecker und nach einiger Zeit mit meinen Freunden ging ich früh zu Bett. Morgen würde ich mich verabschieden müssen und nach Deutschland zurückfliegen….

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *