Back to normal?!
It is the last day of the year 2016 and I want to take some time and answer one of the questions everyone who attempts a thru-hike for the first time might ask: How does it feel to get back into “normal” life after spending so much time on the trail?
The life on trail is different from everything else. You are out in the wilderness and you see the most beautiful nature every day. The people you meet along the trail are awesome. Your thoughts mainly circle around your next meal, where to get water and when you will reach your next resupply point. Every single day you wake up in your tent and the Task is clear: hike and enjoy!
Coming back from the US I was standing at the baggage claim area at the airport in Frankfurt when a middle-aged woman dressed with a big poncho-like scalf squeezed into the crowd and finally stood exactly in front of me. I couldn’t see anything and was wondering about her rude behaviour. There wasn’t even one piece of baggage on the conveyor belt but after only five minutes of waiting this woman started complaining about the time she lost standing there.
After more than five months in the US it was a shock and I had to realize that people are not awesome anymore. I was back in the country of complaints and selfishness. Until today I miss the trail people and also the American way of life the most. Every time I go to a Supermarket I miss a friendly chat with the cashier. In Germany this is nearly impossible because everyone is stressed and you have to hurry up all the time to get out of the way of people waiting behind you. Just one of many examples…
Apart from that I never had any difficulties with the transition back to a comfortable lifestyle again with a cozy bed, unlimited food and a roof over my head. After a few days off-trail your body realizes that it is time to relax and starts to fill up his stores again. At this time the latest you have to start fighting to conserve your trail fitness or at least not gaining too much weight. I went to a nearby fitnessclub and of course into the woods at the Weekends. To be honest you cannot conserve your trail fitness unless you are hiking another long-distance trail. Use it or loose it!
So what remains from hiking nearly 2000 miles through America’s most beautiful wilderness?
What remains for me is the idea of a better life. I know now that it is possible for me and for everyone else. Why do we always want more? Growth is advertised all the time and the main task of all the big companies in this world. Ever thought about where they want to grow? On the trail you learn to be happy with less. I had the best time of my life so far wearing the same set of clothes every day carrying everything I need on my back. Do we really need the newest car? The most stylish clothes? And do we need the biggest TV amongst all our friends? Modern life tells us so. Companies, the media, what other people might think about us…
Moments from the trail often come to my mind these days and I wonder how much happened in only five months. Suffering from the first bad cold since I am back I also realize how healthy my body was while I was hiking 20+ miles each day. Apart from my knee injury at the start my body felt much better than it does now. We are not made for sitting in front of a computer or lying on the couch! We are made for being out in the wild.
I definitely decided not to collect material things for the rest of my life. I want to collect moments and I want to spend my time with people who think and feel the same. Hopefully one day I will be able to escape modern life forever and live the life I want. It needs some preparation and I am working hard to make this dream come true.
Thank you to all who followed my blog this year. My next adventure is yet to come. Stay tuned.
I wish you all the best for the new year 2017. Make your dreams come true!
Es ist der letzte Tag des Jahres 2016 und ich nehme mir jetzt einfach mal die Zeit um eine Frage zu beantworten, die sich sicher viele stellen, die ihren ersten thru-Hike planen: Wie fühlt es sich nach so langer Zeit auf dem Trail an wieder in das “normale” Leben zurück zu kehren?
Das Leben auf dem Trail ist komplett anders als alles andere. Man ist draußen in der Wildnis und sieht jeden Tag die schönsten Landschaften. Die Menschen, die man entlang des Weges trifft sind einfach unglaublich freundlich und hilfsbereit. Die Gedanken kreisen hauptsächlich um das nächste Essen, wo man wieder Wasser bekommt und wie weit der nächste Versorgungspunkt noch entfernt ist. Jeden einzelnen Tag wacht man im Zelt auf und die Aufgabenstellung ist klar: Wandere und genieße!
Als ich aus den USA zurückkam, stand ich am Frankfurter Flughafen an der Gepäckausgabe als sich eine Frau mittleren Alters, bekleidet mit einem ponchoartigen Schal vorbeidrängelte und sich genau vor mich stellte. Ich konnte überhaupt nichts mehr sehen und wunderte mich über das unfreundliche Verhalten. Es war noch nicht ein einziger Koffer auf dem Gepäckband angekommen aber nach nur fünf Minuten Wartezeit begann die Frau sich lautstark über die Zeit die sie mit Warten verliert zu beschweren.
Nach mehr als fünf Monaten in den USA war ich schockiert und ich musste feststellen, dass die Menschen um mich herum nicht mehr unglaublich freundlich und hilfsbereit waren. Ich war zurück im Land des Beschwerens und des Egoismus. Bis heute vermisse ich die Menschen vom Trail und die amerikanische Art zu leben am meisten. Jedes Mal wenn ich im Supermarkt einkaufen gehe, vermisse ich die nette Unterhaltung mit der Kassiererin oder dem Kassierer. In Deutschland ist das so gut wie unmöglich, da man sich beeilen muss um von nachfolgenden Menschen nicht als Hindernis angesehen zu werden. Nur eines von vielen Beispielen….
Davon abgesehen hatte ich nie größere Schwierigkeiten damit wieder in einen komfortablen Lebensstil mit einem gemütlichen Bett, unbeschränktem Essen und einem Dach über dem Kopf zurück zu kehren. Nach einigen Tagen ohne Wandern bemerkt der Körper, dass es nun an der Zeit ist auszuruhen und die Reserven wieder aufzufüllen. Spätestens jetzt sollte man dafür kämpfen die Trail-Fitness zu erhalten oder wenigstens nicht zuviel Gewicht zuzulegen. Ich ging in ein örtliches Fitnessstudio und natürlich am Wochenende in den Wald zum Wandern. Um ehrlich zu sein kann man seine Trail Fitness kaum erhalten es sei denn man wandert den nächsten Fernwanderweg.
Was bleibt also von den 2000 Meilen zu Fuß durch Amerikas schönste Natur?
Was für mich bleibt ist die Idee von einem besseren Leben. Ich weiß nun dass es möglich ist – für mich und für euch alle. Warum wollen wir immer nur mehr? Wachstum wird immer propagiert und ist das Ziel aller großen Unternehmen auf der Welt. Schonmal darüber nachgedacht wo wir hinwachsen wollen? Auf dem Trail lernt man mit sehr wenig auszukommen und glücklich zu sein. Ich hatte die bisher beste Zeit meines Lebens als ich jeden Tag die gleichen Kleider trug und alles was ich brauchte auf dem Rücken trug. Brauchen wir wirklich das neueste Auto? Die modernsten Klamotten? Den größten Fernseher im Freundeskreis? Das moderne Leben schreibt es uns vor. Unternehmen, die Medien, was andere Leute über uns denken könnten…
In letzter Zeit denke ich oft zurück an einzelne Momente, die ich auf dem Trail erlebt habe und es erstaunt mich wieviel ich doch in diesen fünf Monaten erlebt habe. Momentan habe ich die erste große Erkältung seit ich zurück bin und mir fällt dadurch auch auf, wie gesund ich war als ich jeden Tag mehr als 20 Meilen gelaufen bin. Abgesehen von meiner Knieverletzung am Anfang habe ich mich zu jedem Zeitpunkt sehr viel besser gefühlt als jetzt. Wir sind nicht dafür gemacht um stundenlang vorm PC zu sitzen oder auf der Couch zu liegen. Wir sind gemacht um draußen in der Wildnis zu sein!
Ich habe mich definitiv dafür entschieden keine materiellen Dinge für den Rest meines Lebens anzuhäufen. Ich möchte Momente sammeln und meine Zeit mit Menschen verbringen, die wie ich denken und fühlen. Hoffentlich werde ich eines Tages dazu in der Lage sein dem modernen Leben endgültig den Rücken zu kehren und das Leben zu leben das ich mir wünsche. Es braucht einiges an Vorbereitung und ich werde daran arbeiten meinen Traum zu verwirklichen.
Danke an alle die meinen Blog in diesem Jahr gelesen haben. Mein nächstes Abenteuer ist in Planung. Bleibt dran!
Ich wünsche euch alles Gute für das neue Jahr 2017! Verwirklicht eure Träume!
Hallo Rocky, Ich hoffe es geht dir gut 🙂
I was pleased to see that you were able to visit NYC and hike a few miles on the AT with Shepherd recently. I very much enjoyed following you on your PCT blog, and have wondered how you have been doing, and how life has been treating you since your adventure last year. Based on Shepherd’s photos of you, I would say, not too badly! The views from the trail in the section you did will not compare to those of the PCT, but you will have worked just as hard (or harder) to make the miles. Add the heat, humidity, and insects, and you can be proud of your accomplishment (that section I remember for swarming mosquitos). I empathized with you for your episode with the tick, and your lunchtime cat-nap. Will you post a mini-blog of this trip? Not a big deal if you don’t, but I hope you keep the blog going, even for overnight or weekend adventures.
Looking forward to hearing about any future plans you may have, and I hope your adventures are many 🙂
Die besten Wünsche!
Canada Goose
Hi Canada Goose!
I am glad to hear from you again. I was wondering about how you are doing at the end of my hike.
Yes it was great to hike and spend some time with Shepherd lately. And I might do a couple of blog posts on that adventure hopefully the next week.
The views on the AT were not as good as those on the PCT and the trail was much harder with all the ups and downs and the rocky Trail. But anyway, it was great to hike again! At least for a few days.
Now I am back to Germany and caught in a rather boring “normal” life with a full-time office job and not much time for the real things 😉
But hopefully there are more adventures to come. I have some ideas.
I hope everything is alright in Canada and hopefully you are having some adventures too!
Have a great time!
Rocky